
Für eine alkoholfreie
Variante nimmt man
statt Rotwein einfach
roten Traubensaft.
Echter Gewürzglühwein Exotische Entenbrust
2 Bio-Zitrone
1 Bio-Orange
1 Flasche Rotwein
3 Stück Sternanis
2 Stangen Zimt
2-3 EL Zucker, Honig oder
4 Agavendicksaft
1 Die Schale der Orange und einer
Zitrone reiben. Dabei aber darauf
achten, nicht die weiße Haut
mitzureiben, da diese bitter ist.
2 Die Orange und Zitrone auspressen
und mit dem Rotwein in
einen Topf füllen. Gewürze und
den Zucker bzw. Honig dazugeben
und langsam erhitzen, aber
nicht kochen. Den Glühwein
mindestens eine Stunde ziehen
lassen und vor dem Servieren erneut
erhitzen.
Für 2 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
400 g Entenbrust
4 frische Feigen
1 Apfel
5 kleine Möhren
5 Schalotten
1 Knoblauchzehe
5 Stängel frischer Rosmarin
1 TL Zucker
200 ml Rotwein
1 TL Meersalz
1/2 TL Pfeffer
60 gr Granatapfelkerne
1 Mit den Fingern über die Entenbrüste
streichen, um mögliche Federkiele zu ertasten.
Diese dann mit einer Pinzette herausziehen.
Eventuell vorhandene Sehnen
auf der Unternseite mit scharfem Messer
abschneiden.
2 Feigen und Apfel waschen. Den Apfel in
Scheiben schneiden, die Feigen halbieren.
Möhren, Schalotten und Knoblauch
schälen und halbieren. Den Rosmarin waschen.
3 Die Haut der Entenbrüste rautenförmig
einschneiden und auf der Hautseite in
einer Pfanne bei starker Hitze 3–4 Minuten
goldbraun anbraten. Wenden und
die Fleischseite anbraten. Danach das
Fleisch in eine Auflaufform geben, mit
Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin dazugeben.
Die Entenbrüste je nach Dicke
und Gewicht bei 150 °C Umluft im Ofen
für 30 Minuten garen lassen. Das Fleisch
aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten
ruhen lassen.
4 In der Pfanne, in der die Ente angebraten
wurde, die Schalotten und den Knoblauch
anbraten und mit dem Zucker karamellisieren
lassen. Möhren, Apfelscheiben und
Feigen dazugeben und braten. Mit dem
Wein ablöschen und bei starker Hitze
mehrere Minuten köcheln lassen. Mit Salz
und Pfeffer würzen.
5 Die Entenbrüste in Scheiben auf das Gemüse
geben. Das Fleisch in der Pfanne ein
paar Minuten durchziehen lassen. Auf einer
Platte oder großen Teller geben und
mit den Granatapfelkernen bestreuen.
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Am ersten Advent zündet man traditionell die erste Kerze
im Adventskranz an. Jetzt beginnt die besinnliche Vorweihnachtszeit.
Perfekt für einen Adventsspaziergang und danach
zum Aufwärmen einen schönen selbstgemachten Glühwein.
Seite 4