
Riechen Sie
den Braten?
Ob vom Schwein, Rind oder von der Pute –
bei Braten sind sich alle einig: Die sind oberlecker!
Und wenn erst einmal der köstliche Bratenduft
durch die Küche zieht – mmh, einfach herrlich!
Mit viel Liebe gebrutzelt kommen hier unsere
saftigen Braten-Ideen ...
Kasseler zu Apfel-Sauerkraut und Kartoffelstampf
ZUTATEN (für 6 Personen)
1 Apfel, 1 Zwiebel, 5 Wacholderbeeren, 2 Lorbeerblätter,
5 Pimentkörner, 3 EL Ahornsirup, ca. 4 EL
Speiseöl, 750 g Sauerkraut, 1 EL Tomatenmark,
100 ml Apfelsaft, 250 ml Gemüsebrühe, 1 Messerspitze
Chiliflocken,
750 g Kasseler (Kasselerlachse),
1 kg mehligkochende Kartoffeln, Salz,
ca. 150 ml heiße
Milch, 1 Becher Crème fraîche
(150 g, z. B. Dr. Oetker), 100 g Butter, Muskat
Außerdem Küchengarn
Für das Sauerkraut Apfel schälen, vierteln, entkernen
und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen,
in Streifen schneiden. Mit einem Messerrücken
Wacholderbeeren andrücken. Als Gewürzsäckchen
einen Kaffee- oder Teepapierfilter mit Wacholderbeeren,
Lorbeer und Pimentkörnern füllen. Mit Küchengarn
verschließen. In einem großen Topf Apfel,
Zwiebelstreifen und Sirup
im Öl leicht karamellisieren.
Sauerkraut und Tomatenmark dazugeben,
unter Rühren andünsten. Saft, Brühe, Chiliflocken,
Gewürzsäckchen und Kasseler
hinzufügen. Zugedeckt
bei geringer Hitze ca. 45 Minuten dünsten.
Sauerkraut abschmecken (Gewürzsäckchen entfernen).
Kartoffeln schälen, klein schneiden. In einem
Topf mit 2 TL Salz und etwas Wasser zum Kochen
bringen. Zugedeckt Kartoffeln in ca. 25 Minuten gar
kochen. Abgießen, sofort durch eine Kartoffelpresse
drücken (oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken).
Mit einem Schneebesen nach und nach heiße
Milch, Crème fraîche und Butter unter die Kartoffelmasse
rühren. Bei geringer Hitze so lange rühren,
bis eine lockere Masse entsteht. Kartoffelstampf mit
Salz und Muskat kräftig abschmecken. Alles anrichten.
Nach Belieben mit einem Klacks Crème fraîche
und Thymian garnieren.
4 Rezepte