
Spätestens bei Temperaturen über 30° C zieht es
uns in die Freibäder. Klar hat jeder irgendwo eines
in seiner Nähe und das ist dann auch meistens
das Lieblingsbad. International gesehen gibt es
allerdings ein paar Bäder, die – z. B. aufgrund
ihrer besonderen Lage – einen Besuch
wert sind. Wir haben außergewöhnliche
Wunderschöner Wasserspaß
Freizeit 9
Pools mit Ausblick:
Mit Panoramablick: Opelbad
(D, Wiesbaden)
Umgeben von Wäldern und Wein-bergen,
am Südhang des Nerobergs
thront es etwa 80 m über der Wies-badener
Innenstadt. Diese fantasti-sche
Lage bietet – auch vom Becken
aus – einen traumhaften Blick über
die Stadt. Die Errichtung des
Schwimm- und Sonnenbads auf
dem Wiesbadener „Hausberg“ er-möglichte
im Jahr 1933 eine Stiftung
des Geheimrats Wilhelm von Opel.
Daten & Fakten Geländegröße:
14.500 qm; beheiztes Schwimmer-/
Nichtschwimmerbecken (24° C),
Kinderbecken, Rutschbahn, Finni-sche
Sauna, Spielplatz, Spielflächen
für Freilandschach u. a.
Extra-Tipp Fahren Sie
mit der Nerobergbahn
zum Schwimmbad.
Das Opelbad-
Restaurant ist auch
für Nicht-Besucher
des Bads zugänglich.
Wo? Am Neroberg,
65193 Wiesbaden,
mattiaqua.de
Für Schwimmer: Werkschwimm-bad
auf Zollverein (D, Essen)
Inmitten einer ehemaligen Kokerei
findet sich dieses Freibad nur für
Schwimmer. Falls Sie nicht ins Be-cken
tauchen wollen oder können,
lohnt sich alleine der Ausblick: Der
Pool inmitten einer Industriekulis-se
aus Rost und Stahl wurde im
Jahr 2001 von den Frankfurter
Künstlern Dirk Paschke und Daniel
Milohnic im Rahmen eines Kunst-projekts
aus zwei Überseecontai-ner
zusammengeschweißt.
Daten & Fakten 12 × 5 m; Becken-tiefe:
2,40 m. Nichtschwimmer dür-fen
nicht ins Becken. Ein Bademeis-ter
ist vor Ort.
Extra-Tipp Buchen sie, wenn Sie
vor Ort sind, doch gleich eine der
Führungen durch die einst größte
Zentralkokerei Europas, z. B. „Von
Kohle, Koks und harter Arbeit“.
Wo? UNESCO-Welterbe Zollverein,
Kokereiallee, 45141 Essen,
zollverein.de
Freibäder in Deutschland und
Österreich für Sie gefunden.
Die meisten Freibäder haben von Mai bis
September täglich geöffnet. Bei schlech-tem
Wetter und starkem Regenfall blei-ben
sie aber häufig zu. Deshalb vorher
am besten immer die aktuellen Infos per
Internet oder Telefon abfragen.
Badeschiff, Berlin
Alles im Fluss: Badeschiff an der
Arena (D, Berlin)
Das Flussschwimmbad in der
Spree bietet einen atemberauben-den
Blick über den Fluss, den Fern-sehturm
und die wohl schönste
Brücke Berlins, die Oberbaumbrü-cke.
Der 24° C warme Pool mit Süß-wasser
ist ein umgebauter 30 m
langer Schubleichter eines Fracht-schiffes
mit einer Tiefe von 2,05 m.
Ein Strand-Areal, das Sonnendeck
mit überdachter Bar sowie ein um-fangreiches
Event-Angebot mit
Yoga- und Stand-up-Paddling-Kur-sen
und Musik-Events machen das
Badeschiff zu einem der angesag-ten
Orte Berlins.
Daten & Fakten Poolgröße: 32,5 x
8,20 m; nur für Schwimmer; Bade-meister
vor Ort;
Extra-Tipp Das Badeschiff kann
für Veranstaltungen exklusiv ge-mietet
werden.
Wo? Eichenstr. 4, 12435 Berlin–
Treptow, www.arena.berlin
Fotos: StefanieBaum/Jörg Engelbrecht_stock.adobe.com, Jochen Tack/Stiftung Zollverein
Zollverein, Essen