
Prozessoptimierung
durch schnelle
Keimzahlbestimmung
10 1/2018 FOOD-Lab Mikrobiologie
Praktisches Handmessgerät für Unternehmen,
Überwachungsbehörden und Labore
Unser Autor: Dr. Christoph Wienken
CTO FreshDetect GmbH, 82049 Pullach
Tel.: +49 (0) 89 3249 392 32
Email: christoph.wienken@freshdetect.com
Mit dem Handmessgerät freshdetect
BFD-100 gibt es erstmals
die Möglichkeit, die Güte von
Fleisch vor Ort sekundenschnell zu testen.
Davon profitieren Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetriebe,
Behörden und Labore
zur Lebensmittelüberwachung und
schlussendlich die Verbraucher.
Das freshdetect BFD-100 kann Lebensmittel
wie Fleisch sekundenschnell, sicher
und kostengünstig hinsichtlich der
Gesamtkeimzahl überprüfen – mit einer
vergleichbaren Genauigkeit wie bei herkömmlichen
mikrobiologischen Tests im
Labor. Es ermöglicht damit erstmals eine
mengenmäßig umfassende und präventive
Qualitäts- und Prozesskontrolle von
der Schlachtung bis zur Fleischtheke.
Wer ist FreshDetect?
Die FreshDetect GmbH aus Pullach bei
München entwickelt und vermarktet innovative
Messgeräte sowie Lösungen zur
schnellen und engmaschigen Qualitätskontrolle
in der Lebensmittelindustrie.
Die Mitarbeiter der FreshDetect GmbH
sind Experten im Bereich der Mikrobiologie
und der spektrometrischen Messtechnik
und verfügen über langjährige Erfahrungen
in der Lebensmitteltechnologie.
Die Entstehungsgeschichte des Unternehmens:
Angesichts der Gammelfleischskandale
Mitte des letzten
Jahrzehnts hat die Politik einen Forschungsverbund
aus Fraunhofer-Institut
IZM, Ferdinand-Braun-Institut und
Max-Rubner-Institut aufgefordert, nach
Schnellmethoden zu forschen, die solche
Skandale vermeiden sollen. Die
Forscher wiesen mittels Fluoreszenzspektroskopie
einen Zusammenhang
zwischen bakterieller Belastung und
Fluoreszenzsignaturen nach.
Ein nachfolgendes Projekt mit mittelständischen
Firmen (ZIM Projekt)
entwickelte einen ersten Prototyp. Aus
dem ZIM Projekt entstand 2013 die FreshDetect
GmbH, die das gleichnamige
Gerät zur Serienreife weiterentwickelt
hat. Mittlerweile ist wissenschaftlich
erwiesen, dass das freshdetect BFD-100
vergleichbar genau zur Labormethode
innerhalb von drei bis fünf Sekunden die
Gesamtkeimzahl sowie Temperatur des
Fleisches misst.