Deutliches Wachstum
Allmikäs profitiert vom Absatzboom für Bio-Käse
In den vergangenen fünf Jahren hat sich die in Altusried ansässige Genossenschaftsmolkerei Allgäu Milch Käse von einem Versandmilch- und Industriekäsebetrieb zu einer v.a. auf den deutschen Verbrauchermarkt ausgerichteten Käserei gewandelt. Schon seit 1989 verarbeitet das Unternehmen Biomilch, inzwischen liegt hierauf ein ganz besonderer Fokus. molkerei-industrie war vor Ort.
„Wir sind unseres Wissens nach die einzige größere Käserei, die ständig fünf Milchsorten vorhalten kann. Um diese Garantie erfüllen zu können, haben wir gelernt, wie wir unsere Produktströme in den Griff bekommen können“, erläutert Allmikäs Geschäftsführer Hubert Dennenmoser. „Wir holen die einzelnen Milchsorten im Block getrennt ab und verarbeiten zuerst Bioheumilch, dann Biomilch, danach konventionelle Heumilch und Bergbauernmilch und am Ende unsere konventionelle Milch. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass es keine unerwünschten Vermischungen gibt, außerdem müssen wir uns dann nicht zu Tode reinigen und spülen“. ...
Das neue monatlich erscheinende Fachmagazin molkerei-industrie bietet mit fundierten Hintergrundberichten, Analysen und Reportagen sowie Kommentaren einen umfassenden und kompletten Überblick über die aktuellen Entwicklungen der industriellen Milchverarbeitung. Im Fokus stehen dabei neben den aktuellen Marktentwicklungen die Bereiche Prozesstechnik, Automation, Ingredients, Verpackung, Abfülltechnologie, Logistik und IT.
Ergänzt wird die Printausgabe durch einen Internet-Newsletter für die Abonnenten mit aktuellen Informationen, die speziell für die Milchindustrie, Rohstoffbroker und den Handel aufbereitet sind.
Zielgruppen der Fachzeitschrift molkerei-industrie sind die Entscheider für Investitionen, Beschaffung und Produktion in der Milchindustrie im deutschsprachigen Europa, sowie die Zulieferindustrie, Beratungsunternehmen, Rohstoffhändler, Verbände, Organisationen sowie Behörden und Institutionen.
Erscheinungsweise: monatlich
Immer gut informiert sein: Jetzt kostenloses Probeheft anfordern!
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Mediadaten von "molkerei-industrie".
Gerne stellen wir Ihnen bereits schon im Rahmen unserer Mediadaten verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie durch die Zusammenarbeit mit "molkerei-industrie" Ihre Produkte und Dienstleistungen optimal präsentieren und effizient und wirksam bewerben können.
Nutzen Sie doch auch die Kombinationsmöglichkeiten mit unseren auflagenstarken Fachzeitschriften "Milch-Marketing", dem Magazin für den Handel mit Molkereiprodukten, und "KÄSE-THEKE", dem Infomagazin für Käsefachkräfte.
Wir freuen uns, aus der Vielzahl der Möglichkeiten gemeinsam mit Ihnen auf Sie und Ihr Unternehmen individuell zugeschnittene Lösungen zu entwickeln!
Hier finden Sie die Mediadaten von molkerei-industrie als PDF-Download:
![]() |
molkerei-industrie |
Übrigens:
Wollen Sie vielleicht auch über Endverbraucher-Werbung oder PR in unseren Publikumstiteln und Kundenzeitschriften nachdenken?
Sprechen Sie doch einfach mal Ihren bekannten Anzeigenberater bei der B&L MedienGesellchaft an!
Sie haben Fragen oder benötigen Informationen über unsere Zeitschriften bzw. über Anzeigen- und Werbemöglichkeiten? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Verlag:
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Verlagsniederlassung Bad Breisig
Postanschrift: Postfach 1363, 53492 Bad Breisig
Verlagsadresse: Zehnerstr. 22b, 53498 Bad Breisig
Tel.: 0 26 33/45 40-0
Fax: 0 26 33/45 40-99
Internet: www.molkerei-industrie.deE-Mail: info@molkerei-industrie.de
Anzeigen:
Heike Turowski
Hausadresse: Oelmüllerfeld 3, 45772 Marl
Tel.: 0 23 65 / 38 97 46
Fax: 0 23 65 / 38 97 47
Mobil: 01 51 / 22 64 62 59
E-Mail: h.turowski@molkerei-industrie.de
Redaktion:
Roland Sossna
Hausadresse: Helmers Kamp 61, 48249 Dülmen
Tel.: 0 25 90 / 94 37 20
Mobil: 01 70 / 4 18 59 54
E-Mail: r.sossna@molkerei-industrie.de
Abonnentenbetreuung und Leserdienstservice:
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Verlagsniederlassung München
Riedlerstraße 37, Rückgebäude, 3. Stock, 80339 München
Ansprechpartner: Patrick Dornacher
Tel.: 0 89 /3 70 60-271
E-Mail: p.dornacher@blmedien.de
ag | 2013 | 978-3-928709-18-7 | diez | theken | 2012 | abbestellen | by | c3 | einsatz | liebling | schunk | 00612201282780 | 01 | 03 |