1950-1951 |
Verleger Bernhard Zaeck beginnt mit der Werbung für eine Kundenzeitschrift für Fleischer. |
1952 |
Gründung des Lukullus-Verlages durch Trude Zaeck van Heel. |
1959 |
Trude Zaeck führt die Geschäfte nach dem Tod von Bernhard Zaeck allein weiter. Die Gesamtauflage der Kundenzeitschriften übersteigt erstmals die 50-Millionen-Grenze. |
1968 |
Die Gesamtauflage der Kundenzeitschriften erreicht eine Rekordauflage von 114 Millionen Exemplaren. |
1969 |
Beteiligung am Merkur-Verlag, Einbeck. |
1982 |
Hans-Jürgen Mantz wird zum Geschäftsführer des Verlages berufen. |
1990 |
Gründung eines gemeinsamen Tochterverlages mit der Verlagsgruppe Stoof in Köln. |
1997-1998 |
Umstrukturierung der bisherigen Einzelverlage sowie weiterer selbständig firmierender Gesellschaften zur B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG. |
1997 |
Gründung der MHH Marketinggesellschaft für Handel und Handwerk als Marketing-Dienstleister für Fleischerfachgeschäfte. |
1999 |
Mehrheitsbeteiligung am Bücker-Fachverlag, Bad Breisig. |
2000 |
Übernahme von mehreren Fachzeitschriften-Titeln des Münchner Verlages Neuer Merkur. |
2001 |
Erwerb des Online-Dienstes gvnet-infodienst.de. |
2006 |
Generationswechsel in der Verlagsleitung: Harry Lietzenmayer übernimmt als neuer Geschäftsführer den Verlag. |
|
Beteiligung an der Hanse Promedia Medienservice & Beratung GmbH & Co. KG, Lübeck. |
2007 |
Erstausgabe des Publikumstitels genießen & mehr. |
|
Offizieller Partner der Berlin Partner GmbH, Berlin. |
|
Erstausgabe des Gastronomie-Fachmagazins 24 Stunden Gastlichkeit. |
|
Offizieller Partner des Institute of Culinary Art®, Zarrentin. |
|
Erstausgabe TRINKtime als eigenständiges Supplement der Fachzeitschriften first class, 24 Stunden Gastlichkeit und GVmanager. |
2008 |
Übernahme der Mehrheiten an der Beteiligung Hanse Promedia GmbH & Co. KG, Lübeck |
|
Erstausgabe der deutsch-türkischen Kundenzeitschrift Gourmetürk |
|
Erstausgabe der Fachzeitschriften molkerei-industrie und IDM International Dairy Magazine. |
|
Erstausgabe der internationalen Fachzeitschrift Ftec für die Lebensmittelverarbeitung. |
2009 |
Einführung von Theken-TV als Instrument zur Verkaufsförderung und Kundenbindung an der Bedientheke |
|
Strategische Partnerschaft mit und Beteiligung an der mynetfair AG und der damit verbundenen weltweiten B2B-Online-Messe mynetfair.com |
2010 |
Übernahme der Fachzeitschrift Schulverpflegung (seit Juli 2010) |
|
Die Fachzeitschrift molkerei-industrie wird offizielles Verbandsorgan des ZDM Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler e. V. (seit Juli 2010) |
|
Medienpartner des Themenparks Schulverpflegung auf der Messe hogatec |
|
Offizielles Organ des DNSV (Deutsches Netzwerk Schulverpflegung e. V.) |
2011 |
Erstausgabe des Fachmagazins FOOD-Lab - Analytik in Labor und Produktion. |
|
Offizieller Medienpartner der InterLab e. V. |
2012 |
Erstausgabe der englischsprachigen Fachzeitschrift eFOOD-Lab International. |
|
Erstausgabe des Fachmagazins FH Fleischer-Handwerk. |
|
Erstausgabe der Fachzeitschrift Fleisch-Marketing. |
|
Smartphone-App FleischereiPilot für IOS & Android in Kooperation mit dem Deutschen Fleischer-Verband. |
|
Beteiligung an der Smartphone-App iSylt für IOS & Android in Kooperation mit der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH. |
78727 | 27 | 709-12-7 | 984 | weihnachtsstollen | 00612201282780 | 100 | 11 | 22 | 25 | 32 | 43 | 978-3-928709-18-7 | a4ge | am |