Unserer Pflicht als Ausbildungsbetrieb kommen wir schon seit langem nach. Viele unserer Angestellten haben ihre Ausbildung in unserem Betrieb absolviert und wurden dann fest übernommen. So ist ein ständiger Zustrom junger und frischer Ideen gewährleistet.
Ausbildung zum/zur Medienkaufmann/-frau Digital und Print
Was sind die Aufgaben eines Medienkaufmanns/einer Medienkauffrau Digital und Print?
Der/die Medienkaufmann/-frau Digital und Print erledigt alle Arbeiten, die bei der Organisation, der Herstellung, dem Verkauf und dem Vertrieb von Zeitschriften anfallen.
Er/Sie führt beispielsweise Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Anzeigenkunden, schließt Anzeigenverträge ab und bereitet Anzeigenmanuskripte für den Druck vor.
Darüber hinaus berechnet der/die Medienkaufmann/-frau Digital und Print Produktions- und Vertriebskosten, disponiert Auflagenhöhen sowie Umfang der Zeitschriften und organisiert die Abonnentenwerbung.
Was erwartet Sie während der Ausbildung bei der B&L MedienGesellschaft?
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle entscheidenden Bereiche der B&L MedienGesellschaft, wie z.B. den Vertrieb und den Anzeigenverkauf. Außerdem bilden wir Sie im Rechnungswesen aus. Sie lernen die Arbeit in der Redaktion kennen und werden mit der Herstellung unserer Publikationen vertraut gemacht.
Neben der betrieblichen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule wo Ihnen neben Wirtschaftslehre und Rechnungswesen auch umfassende Kenntnisse in Verlagsbetriebslehre vermittelt werden.
Was erwarten wir von Ihnen?
Abitur oder ein guter Realschulabschluss sowie Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Lernmotivation sind die Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Bewerbung. Darüber hinaus sollten Sie über ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, gute Englischkenntnisse und eine insgesamt gute Allgemeinbildung verfügen.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Thomas Neumärker
Max-Volmer-Straße 28
40724 Hilden
azubi@blmedien.de