Mit dem aktuellen Schulprogramm erlaubt die EU neue Förderkonzepte für die Schulmilch – doch diese werden mit unterschiedlichen Resultaten umgesetzt.
mehr »
Der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) kritisiert das Urteil des EuGH zur Zulässigkeit von geschützten Begriffen wie Milch, Joghurt und Käse für die Benennung pflanzlicher Produkte.
mehr »
Seit 2008 unterstützt die Edeka Stiftung deutsche Kindergärten mit dem Gartenprojekt „Gemüsebeete für Kids“. Die Zahl der teilnehmenden Einrichtungen wächst.
mehr »
483 Einsendungen gab es bei dem Fotowettbewerb „Wo kommt mein Essen her?“. Ein einziges Bild erhält den begehrten Publikumspreis. Dieser Gewinner kann sich jetzt darüber freuen.
mehr »
Bei der Fachtagung zu den Bayerischen Leitlinien Schulverpflegung diskutierten die Teilnehmer darüber, die Gewichtung des Preises bei Ausschreibungen zu verringern.
mehr »
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat am 15. Mai seine „Bayerischen Leitlinien Schulverpflegung“ in einer bis auf den letzten Platz ausgebuchten Fachtagung vorgestellt.
mehr »
Das Kompetenzzentrum für Ernährung - KErn lädt ein zur Vorstellung der Bayerischen Leitlinien Schulverpflegung im Rahmen des Fachkongresses „Bayerische Leitlinien – Kita- und Schulverpflegung gemeinsam voranbringen“.
mehr »
Der Kongress „Bayerische Leitlinien – Kita- und Schulverpflegung gemeinsam voranbringen“ soll dazu führen, dass Kinder schon früh Bescheid wissen über Lebensmittel und Esskultur.
mehr »
Nach der Einführung der Kinderkochwerkstatt 2010 hat Gourmet das Angebot für die Partnerschulen erweitert. Gemeinsam mit dem WWF gibt es jetzt die Klima-Kochwerkstatt mit Tipps und Tricks zur klimafreundlichen Ernährung.
mehr »
Beim Wettbewerb „Echt Kuh-l“ beschäftigen sich Schüler mit Lebensmitteln aus der Region. Die Ergebnisse stellen sie künstlerisch, z. B. in Kochbüchern dar.
mehr »
Kinder mit Diabetes Typ 1 benötigen auch in der Schule besondere Betreuung. Dafür muss auch das pädagogische Personal über geeignete Nahrungsmittel Bescheid wissen.
mehr »
Ab dem kommenden Schuljahr müssen Schulkinder in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Schulmilch verzichten. Grund sind die Landesvorgaben.
mehr »
Medienkompetenz trifft gesunde Ernährung: Bis zum 15. Mai 2017 treten Berliner Grundschulen im Medienwettbewerb „Mensa-Helden“ zum Thema gesunde Ernährung gegeneinander an.
mehr »
Das Wissenschaftliche Zentrum für Catering, Management und Kulinaristik (ZCMK) an der Hochschule Fulda hat das Label „whatsEat – Gute Schul-Catering-Produkte“ entwickelt.
mehr »
In Ludwigshafen fällt der Startschuss für das Schulprojekt „Kids an die Knolle“. Die ersten „Grumbeeren“ pflanzen Schüler der Karl-Kreuter-Schule.
mehr »
Schulmilch - früher für Millionen Schüler selbstverständlich, heute kaum mehr im Angebot. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz müssen Schulkinder jetzt auf die beliebte Milch verzichten.
mehr »
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit
unserer
Cookie-Richtlinie.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren
Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie.
Cookie von Google zur Analyse von Websites. Generiert statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Wir verwenden Analytics, um unseren Traffic zu überwachen und die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren.
Google cookie for website analysis. Generates statistical data how the visitor uses the website. We use analytics to monitor our traffic and optimize the functionality of our website.