Fleischverzehr und Klimaschutz schließen sich nicht zwangsläufig gegenseitig aus. Mit einem Projekt zeigt der DFV, wie Fleischereien nachhaltig agieren können.
mehr »
Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller bilanziert konsolidiertes Wachstum und setzt auf Wertschätzung der Marke bei einer jungen, urbanen Zielgruppe.
mehr »
DFV-Präsident Herbert Dohrmann zu den Positionen des deutschen Fleischerhandwerks im Wahljahr 2017: „Die Politik muss zu den Sonntagsreden passen.“
mehr »
Am 15. und 16. Februar 2017 kommen Obermeister und andere Ehrenamtsträger des Fleischerhandwerks in Hannover und Würzburg zur 12. Obermeistertagung des Deutschen Fleischer-Verbandes (DFV) zusammen.
mehr »
In den ersten elf Monaten von 2016 konnten die dänischen Schweineproduzenten den Einsatz von Antibiotika im Vergleich zum Vorjahr um weitere 3,3 % und den von Tetrazyklin um 3,6 % senken.
mehr »
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) blicken auf zehn erfolgreiche Messetage auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche (IGW) zurück.
mehr »
Unter dem Titel „Behalte die Wahl“ hat der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) das politische Grundsatzprogramm der Lebensmittelwirtschaft zur Bundestagswahl 2017 in Berlin vorgestellt.
mehr »