Gekonnt eingeschenkt
Datum 29.08.2016 | Rubrik:
Wein | Ort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
| Kommentare:
Bewertung:
Der Experte in Sachen Getränkeverkauf und Gastberatung ist unangefochten der
Sommelier. Er empfiehlt seinen Gästen passende Weine zur Speise, spricht Empfehlungen zu unentdeckten Weinköstlichkeiten aus und regelt den Getränkeeinkauf für sein Restaurant. Der Genussmanager kennt die Weinwelt von A-Z und ist auch Spezialist für Kaffee, Bier und Spirituosen. Ein
Commis Sommelier steht ihm hier als Assistent hilfreich zur Seite. Die Ausbildung zum Commis Sommelier am
International Wine Institute ist konzipiert als
Karrieresprungbrett für junge Restaurantfachkräfte.
Der Vorbereitungskurs zum geprüften Commis Sommelier ist berufsbegleitend als
Blended Learning konzipiert. Neben 7 Präsenzphasen, welche jeweils montags und dienstags stattfinden, kann man die Zwischenzeit für das Selbststudium in unserer Lernwelt nutzen. Filmbeiträge, Bildergalerien, Texte und Grafiken stehen jedem Teilnehmer während des Lehrgangs zur Verfügung. Ein Test nach jeder Lerneinheit dokumentiert das gelernte Wissen und im Chatroom steht ein kompetenter Tutor für Fragen zur Verfügung. In den Unterrichtsstunden werden
über 120 repräsentative Weine von Dozenten für die Restaurantpraxis verkostet und bewertet. Auf dem Stundenplan stehen neben den Klassifikationen der wichtigsten Weinbauländer auch Stil und Etikette, Getränkekunde, Kommunikation und Rhetorik sowie ein perfekter Service am Tisch des Gastes. Die Prüfung gliedert sich in drei Abschnitte. Neben einer praktischen Prüfung wird das Wissen auch schriftlich und mündlich geprüft.
Gründer des International Wine Institutes ist
Alexander Kohnen, Deutschlands Sommelier-Ausbilder Nr. 1 und seit mehr als 25 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Er und sein Team bildeten in dieser Zeit mehr als 750 deutsche Sommeliers (IHK) aus.
www.iwi-edu.euQuelle: International Wine Institute; Foto: Colourbox.deAutor: flo/Redaktion Gastroinfoportal